Der therapeutische Nutzen von Gartenumgebungen ist seit der Antike dokumentiert.
Dr. Benjamin Rush, Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und anerkannt als der „Vater der amerikanischen Psychiatrie“, dokumentierte im 19. Jahrhundert erstmals die positive Wirkung der Arbeit im Garten auf Menschen mit psychischen Erkrankungen https://www.ahta.org
Mit Flower Your Mind wird die Wahrnehmung geschult und die unvoreingenommene Aufmerksamkeit gestärkt. Die Beschäftigung mit den Pflanzen schafft Vertrauen.
Es ist kinderleicht, wunderschön und gelingt immer!
Volkskrankheit Depression
Ein Beitrag von ARTE
Depression ist die zweithäufigste Volkskrankheit der Welt, aber bisher sind die Therapiemöglichkeiten begrenzt. „Re:“ zeigt überraschende Einblicke in neue, zukunftsorientierte Behandlungsmethoden wie Ketamin, Online-Therapie oder Urban Gardening und trifft Menschen, Organisationen und Visionäre, die nach Lösungen suchen, um den Betroffenen wieder zurück ins Leben zu helfen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Dr. Ute Budliger
Dr. rer. nat. Genetik Max- Planck- Institut für Züchtungsforschung
MSc Plant Biotechnology
Dipl.Ing. Gartenbau
Weiterbildung Advanced Management Kalaidos FH
Weiterbildung Therapiegärten